Die Olympiade wurde von den Hilfsleitern aus Uster geplant
und durchgeführt. Beim Spartanerlauf müssen die Teilnehmer in Zweiergruppen
verschiedene Teilabschnitte am schnellsten durchlaufen. Zuerst müssen sie den
Berg hinunterrollen.
Ein weiterer Abschnitt ist für das „Garettenrennen“
reserviert.
Beim Speerwerfen entdecken viele ihre ungeahnten Talente.
Das Balchenvolleyball erfordert sowohl Konzentration als
auch Koordination untereinander.
Diese Drei haben den Begriff der Tarnfarben sehr weit gefasst.
Hauptsache, sie sind bemalt und fröhlich.
Beim Postenlauf haben die Gruppen noch Zeit zum Posieren.
Die Kinder lauschen gespannt den Erläuterungen der Leiter.
Für den Singsong muss noch einiges vorbereitet werden.
Unsere Schoggibananenproduktion läuft auf
Hochtouren.
Dank den Singbüechli können alle mitsingen.
Auf den Wolldecken ist das Singen im Liegen umso bequemer.
Lagerfeuerstimmung für die Daheimgebliebenen.
Sobald genug Asche vorhanden ist, werden die Schoggibananen
gebraten.
Der Kreis ums Lagerfeuer, aufgenommen von unserer Drohne.
Der ganze Lagerplatz mit Mond, vom Hügel aus gesehen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen